Kursinhalte
Jedes Elternpaar erhält das Textbuch «HypnoBirthing – Der natürliche Weg zu einer sicheren, sanften und leichten Geburt», Material und Handouts für die Heimübungen und 12 Stunden Unterricht. Damit die Philosophie und die Techniken vertieft und gefestigt werden, wird ein Kursformat von mindestens 4 Einheiten á 3 Stunden angeboten.
Was lernen wir in einem Kurs?
- Entspannungs- und Selbsthypnose-Techniken einzusetzen
- Angst und Spannung durch Vertrauen, Ruhe, und Wohlbefinden zu ersetzen
- Techniken für eine kürzere und angenehmere Geburt
- Die Steuerung der Produktion von natürlich beruhigenden Körperstoffen
- Viel Wissenswertes rund um den Geburtsvorgang und die Physiologie der Frau
- Woher der Mythos kommt, dass Schmerzen zur Geburt gehören
- Warum Frauen in anderen Kulturen fast ohne Schmerzen und Beschwerden gebären
- Entspannungsübungen während und zwischen den Wehen
- Weshalb Beziehungen vor und um den Zeitpunkt der Geburt so wichtig sind
- Wir erarbeiten gemeinsam physiologische Prozesse, die unter der Geburt in unserem Körper passieren und zeigen, dass der weibliche Körper ideal für eine Geburt geschaffen ist
Der Hypnobirthing-Kurs ist so konzipiert, dass kein weiterer Geburtsvorbereitungskurs notwendig ist. Trotzdem kann er auch zusätzlich besucht werden.
Neben theoretischen Kurseinheiten zur Informationsvermittlung gibt es:
- Praxiseinheiten zum Üben von z. B. Massagetechniken
- Entspannungseinheiten
- Fragerunden