Über mich

Hallo, mein Name ist Jana. Ich bin 32 Jahre alt, verheiratet und Mama von vier kleinen Frechdachsen. 

Während meines Journalismus-Studiums habe ich lange Zeit an einer Studie zum Thema "Kaiserschnitte" mitgearbeitet - obwohl ich noch keine Kinder plante tauchte ich immer tiefer in das Thema Geburt ein und mich ließen die Erfahrungen, die Gespräche mit Experten zur Studie und die Fakten nicht los. 
Als ich dann 2014 das erste Mal schwanger war, stand für mich fest: Es soll eine interventionsfreie Geburt werden. Und mein Sohn erblickte im Geburtshaus Bielefeld das Licht der Welt. Bei dieser Geburt fand ich jedoch für mich heraus, dass meine grundsätzlich positive Einstellung zur Geburt und das Wissen darüber, dass der Geburtsprozess der natürlichste der Welt ist und schon von so vielen Frauen erlebt und gemeistert wurde, nicht ausreichen um eine Geburt auch bewusst zu erleben und genießen zu können. 
Die Geburt war rückblickend medizinisch wirklich unkompliziert und in wundervoller 1:1 Begleitung, sodass der Geburtsmoment überwältigend schön war - trotzdem waren die Wellen die meiste Zeit unglaublich schmerzhaft, ich fühlte mich mit diesen Schmerzen überfordert, verkrampfte und war mit meinen Kräften schnell am Ende, sodass ich die Geburt über mich ergehen lies. 
Zwei Jahre später, in der Schwangerschaft mit meiner Tochter, beschäftigte ich mich dann mit dem Thema HypnoBirthing und las das Buch von Marie Mongan - und meine zweite Geburt verlief wesentlich entspannter, sanfter und komplett selbstwirksam zuhause. In meiner dritten Schwangerschaft kannte ich also den Weg - ich meditierte intensiv und erlernte alle Techniken zur Selbsthypnose und war so in der Lage die komplette Geburt wirklich durchgehend intensiv zu genießen. Mein zweiter Sohn kam schmerzarm und ruhig zuhause auf die Welt. Ich war vollkommen hin und weg. 
Seit dem Moment lässt mich der Gedanke nicht los, dass viel mehr Frauen die Vorteile von HypnoBirthing nutzen sollten und so absolviere ich 2020 die Ausbildung zur HypnoBirthing Kursleitung - ein wahrer Herzensjob. 

Im Verlauf meiner Ausbildung und meiner Arbeit zeichnete sich ab, dass mich die Thematik der Trauma-Aufarbeitung nach Geburten sehr beschäftigt und ich Frauen noch intensiver darin begleiten möchte schwierige vorangegangene Geburtserlebnisse zu verarbeiten, damit sie befreit von Erlebtem und mit neuer Zuversicht in eine neue Schwangerschaft oder Geburt gehen können. Deshalb besuchte ich zusätzlich die Ausbildung zum Hypnotiseur (TMI) und betreue in Einzelsitzungen Frauen und Paaren bei der Aufarbeitung von Geburts- und Fehlgeburtserlebnissen.